1. Einleitung 1
2. Hauptteil 2
2.1 Die theoretischen Konzepte zur Gattung Novelle 2
2.1.1 Was ist eine Novelle wörtlich? 3
2.1.2 Was ist eine Novelle inhaltlich? 4
2.2 Ein kurzer Überblick der Novellengeschichte 5
2.2.1 Die Geschichte der Novelle in Italien 6
2.2.2 Die Geschichte der Novelle in Deutschland 7
2.3 Novellenmerkmale 9
2.3.1 Der begrenzte Umfang 10
2.3.2 Unterhaltsamkeit 11
2.3.3 Geschlossenheit in der Form 13
2.3.4 Wendepunkt („Falkentheorie“) 14
2.3.5 Alltäglichkeit 16
3. Schluss 17
Literaturverzeichnis 20
Inhaltsangabe: Die Novelle ist eine beliebte Gattung in der Literatur, nicht nur von Lesern sondern auch von Autoren. Man kann in Allgemeinen sagen, eine Novelle ist eine Erzählung, die länger als eine Kurzgeschichte, aber kürzer als ein Roman ist. Der Ursprung der Novelle befindet sich in der Renaissance in Intalie im 13. Jahrhundert. Die zwischen 1349 und 1353 entstandene „Decamerone“ von Giovanni Boccaccio ist die früheste Novelle als anerkannt. Die Novelle hat in Deutschland auch eine leuchtende Geschichte. Den Meinungen einiger Forscher nach ist „Der arme Heinrich“ von Hartmann von Aue die früheste Form „novellistischen Erzählungs“. Das Wort „Novelle“ als Genrebezeichnung in Deutschland benutzte erstmals Christoph Martin Wieland 1764. Erst in der Frühromantik kam richtige Novelle, die in Form und Inhalt dieser Bezeichnung entsprechen. Johnann Wolfgang von Goethe ist auch ein bekannter Novellist mit seinem Werk „Novelle“. Die Novelle wurde in Romantik stark entwickelt von diesen romantischen Elementen und erreichte im Realismus ihren künstlerischen Höhepunkt. Im Allgemeinen kann man die Novelle durch fünf Punkte treffend charakterisieren, also fünf wesentliche Merkmale. Vor allem ist der kürze Umfang. Eine Novelle hat immer eine geringe Personen- und Seitenanzahl. Darüber hinaus ist die Unterhaltsamkeit der Novelle durch die einfache und farbige Sprache auffällig. Der dritte Merkmal ist die Geschlossenheit in der Form. Höhe- und Wendepunkt bilden Ihre vierte Eigenschaft. Zum Letzten ist die Alltäglichkeit. Aber die allen Merkmale sind nur geeignet für die meisten Werke, es gibt immer Ausnahmen.
Schlüsselwörter: Novelle; Begriff; Geschichte; Kennzeichen
摘 要:Novelle是文學(xué)中一種很受讀者跟作家歡迎的文體。大致上人們可以將Novelle理解為是中篇小說,就是比長篇小說短,但比短篇小說要長。Novelle發(fā)源于13世紀(jì)意大利文藝復(fù)興,薄伽丘寫于1349年到1353年之間的小說《十日談》被公認(rèn)為最早的Novelle。Novelle在德國也有輝煌的歷史。一些研究人員認(rèn)為:德國最早的Novelle是 Hartmann von Aue的 《Der arme Heinrich》,而最早使用Novelle一次的卻是 Christoph Martin Wieland。直到浪漫派早期才出現(xiàn)了真正的在形式上和內(nèi)容上都符合的Novelle,歌德就是眾多的中篇小說家中的一位。在浪漫派時期Novelle由于受到了浪漫派的影響從而得到了充分的發(fā)展,在現(xiàn)實(shí)主義達(dá)到了頂峰。我們大致上可以從五個方面來分析Novelle,就是指五個主要特點(diǎn)。首先是篇幅小,一篇Novelle通常在劇情上就只有較少的人物出現(xiàn),出版之后頁數(shù)也比較少。接下來就是它的娛樂性,它的語言通常都很簡單并且豐富多彩。第三個特點(diǎn)就是格式上的簡單化,高潮的設(shè)定是它的第四個特點(diǎn),最后是生活主義色彩。但是所有的特點(diǎn)僅僅是適合大多數(shù)的情況,任何事物都會有例外,當(dāng)然Novelle也不例外。
關(guān)鍵詞:中篇小說;概念;歷史;特點(diǎn)